Blankwaffen Online Schwerter - Edelstahl

Schwerter Edelstahl


Blankwaffen - Ihr Schwerter Edelstahl OnlineShop


Verzeichnis für Schwerter Edelstahl Blankwaffen


Glockendegen, schlicht, ca. 1 Kg 117 cm, Korb gehämmert - 146.95 Euro

Glockendegen

Sehr feiner Glockendegen mit einer flexiblen Edelstahlklinge
und gehämmerten Glocke.
Glockendegen und Glockenrapiere kamen im ersten Drittel der 17.Jahrhunderts
zuerst in Italien und Spanien in Gebrauch. Sehr bekannt ist das
spanische Glockenrapier, welches eine besonders lange Klinge besitzt.
Der glockenförmige Handschutz schützt die Hand des Fechters sehr effektiv vor dem Durchstechen der gegnerischen Klinge. Diese Fechtwaffen sind in der Zeit der "Musketiere" üblich gewesen.


















Länge 110 cm
Klinge 89cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht ca. 1000 g
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material --
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung --
Zeit 17.Jh


[Degen, Glockendegen, Rapier, Einhandschwert, Musketiere, Repliken, Replik, Renaissance, Frühe Neuzeit]

zum Shop : Glockendegen, schlicht, ca. 1 Kg 117 cm, Korb gehämmert...

Wikinger Schwert bronze Dybek-Schwert - 89.99 Euro

Dybek - Wikingerschwert

Replik eines in Dybek (Schonen - Schweden) gefundenen Wikingerschwertes.
Der untere Teil der Parierstange des Schwertes aus Dybek
gehört im Original zur Scheide und ist durch Oxidationsprozesse an der Parierstange festgerottet.

Im Replik ist dieser Scheidenmund als Teil der Parierstange übernommen.
Das Original dieses Wikingerschwertes liegt im historischem Staatsmuseum Stockholm.

Das Schwert ist ein Geschenk des Barons von Dybeck aus dem Jahre 1870 an das Statens Historiska Museum Stockholm.
Es wurde vermutlich 1870 oder etwas früher als Einzelfund in einem Torfmoor bei der Pfarrei-Gemeinde Vemmenhögs auf dem Grund des Baron von Dybek gefunden.

Die Herkunft ist vermultich englisch und es wird etwa auf das 10. - frühe 11. Jhd. datiert.

Feiner 420 er Edelstahl, gehärtet.
Griffteile Bronze Finish, Drahtwicklung,
















Länge 104 cm
Klinge ca. 81 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht ca. 1600 g
Klingenbreite am Parier 4 cm
Schwerpunkt --
Material Edelstahl 420 rostfrei
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide nein
Klassifizierung Wheeler Typ VI
Zeit 10/11. Jh


[Wikingerschwert, Sammlerschwerter, Mittelalterschwert, Prachtschwert, Repliken, Einhandschwert, Replik, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Mittelalter]

zum Shop : Wikinger Schwert bronze Dybek-Schwert...

Schwert 14. Jh. - 85.00 Euro

Schwert im Stiel des 14.Jh.

A2075

Dekoratives Schwert im Stiel des 14.Jahrhunderts,
Parierstange und Knauf sind verziert und die Klinge mit
Ätzungen versehen.
Griffteile Messingfinish.
Gesamtlänge 100 cm.
Klinge aus rostfreiem Edelstahl 420
gehärtet.

[Mittelalterschwert, Einhandschwert]















Länge 102 cm
Klinge 82 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht --
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material 420 rostfreiem Stahl.
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide --
Klassifizierung --
Zeit 14.Jh

zum Shop : Schwert 14. Jh....

Katzbalger - 119.99 Euro

Katzbalger Landsknechtschwert

Kohlenstoffstahl, nicht rostfrei
inkl. Lederscheide,

Gesamtlänge 74 cm
Gew. 1 kg.

Dieses Schwert ist das typische Kurzschwert der Landsknechte.
Den Namen Katzbalger hat dieses Kurzschwert, da es üblicherweise
in einem einfach vernähten Katzenfell, quer rücklings über dem Becken
getragen wurde.















Länge 79 cm
Klinge 61 cm
Griff innen --
Parier Breite --
Gewicht 1 kg
Klingenbreite am Parier --
Schwerpunkt --
Material Kohlenstoffstahl
Schneide --
Klingenstärke --
Scheide Ja, Holz, Leder
Klassifizierung --
Zeit 16.Jh



[Katzbalger, Landsknechtsschwert, Einhandschwert, Repliken, Kurzschwert, Replik]

zum Shop : Katzbalger...
 
AGB Disclaimer Kontakt Impressum